Sim-On™ Gas bietet eine einfach zu bedienende Methode zur Überwachung und Optimierung der aktuellen und zukünftigen Gasversorgung und Netzleistung. Sie hilft Ihnen, Betriebskosten, Risiken und die Auswirkungen geplanter Wartungsarbeiten zu reduzieren.

Sim-On™ Gas
Sim-On™ Gas ist eine webbasierte Digitale-Zwillingslösung, die speziell für den Betrieb von Gasnetzen entwickelt wurde. Sim-On™ Gas bietet für jeden beliebigen Ort im Netz die notwendige Übersicht über aktuelle Druckverhältnisse und Durchflussraten, liefert Prognosen über die nächsten Stunden/Tage und hilft Ihnen Wartungsarbeiten so zu planen, dass die Auswirkungen für Verbraucher und Abnehmer möglichst gering sind.
Das Betriebs- und Wartungspersonal kann problemlos fortschrittliche Online-Simulationen durchführen, um die aktuellen und vorhergesagten Druck- und Durchflussbedingungen an jedem beliebigen Ort im Netz zu untersuchen.
Mit Sim-On™ Gas können Sie:
- Das Verhalten des Systems bis ins Detail nachvollziehen
- Sofort reagieren, wenn das Verteilungsnetz unter Druck gerät
- Schnell Notfallszenarien simulieren
- Wartungs- und Inspektionsarbeiten zuverlässig planen
- Die Qualität des Modells mittels SCADA-Daten ständig überwachen
- Unbekannte Engpässe und Phänomene im System, wie z. B. das unbemerkte Schließen von Ventilen, leichter lokalisieren
Das im Hintergrund laufende hydraulische Modell wird über Zeit immer besser – dies hilft Ihnen in der Planung und im Betrieb.
Die Lösung für Ihre Aufgaben
Anwendungen von Sim-On:

Trinkwasser- und Gas-Versorgungsnetze
Die Anforderungen an den Betrieb von Versorgungsnetzen sind vielfältig und haben mit den wachsenden technischen Möglichkeiten erheblich zugenommen.
Mehr erfahren
Proaktiv Störungen erkennen
Im Betrieb Ihrer Entwässerungs- und Versorgungs-Infrastruktur läuft es nicht immer rund. Störungen und Vorfälle können selbst mit hohem Wartungs- und Investitionsaufwand nicht immer vermieden werden. Dies führt teils jedoch zu erheblichem Unbehagen, Kosten, Umweltschäden, Personen- und Sachschäden. Hinzu kommt, dass unsere Netze größtenteils unterirdisch verlaufen und sich Störungen oftmals erst an der Oberfläche bemerkbar machen, wenn wir diese durch unsere menschlichen Sinne, wie durch Sehen, Riechen und Schmecken, wahrnehmen oder technische Sensoren diese registrieren.
Mehr erfahrenInteressiert?
Jetzt Termin vereinbaren oder Produktanfrage senden
Diese Vorteile bietet Ihnen Sim-On:
Die wichtigsten Vorteile der Software im Überblick
Echtzeit-Modell zur Überwachung der Gas-Versorgung im Gesamtnetz & für Prognosen der nächsten Stunden sowie Tage
Automatischer Vergleich zwischen Simulation und Messwerten (Kalibrierung)
Browser-basiert und daher einsetzbar auf jedem Endgerät und an jedem Ort mit Internetzugang
Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche - speziell für die Anforderung von Betreibern entwickelt
Steigert als „Digital Twin“ den Wert Ihrer bisher in den Modellaufbau getätigten Investitionen
Reduziert die Betriebskosten, indem Sie Einblick in detaillierte Netzzustände im Gesamtnetz erhalten (auch überall dort, wo keine Messinstrumente sind)
Klingt gut? Dann lassen Sie sich die Software in einer Live-Demo zeigen:

Downloads, Videos und mehr zur Sim-On-Software
Weitere Informationen zu Sim-On
Jetzt Angebot anfordern
Kostenloses Angebot anfordern
Zufriedene Kunden
Das sagen Kunden über Sim-On Gas:

APRetigas, Italien

ASM Vercelli SpA, Italien

InRete Distribuzione Energia SpA, Italien

Ireti Emilia, Italien

Ireti Liguria, Italien

Häufig gestellte Fragen zu Sim-On Gas:
- Welcher Druck wird derzeit an einem oder mehreren Netzpunkten erwartet?
- Welche Bedarfsmengen, Durchflussmengen und Drucktrends werden in den nächsten 24 oder 48 Stunden im System erwartet?
- Wie werden sich Druck und Durchfluss im Netz entwickeln, wenn aus betrieblichen Gründen die eine Mess- und Regelstation für die nächsten Stunden abgestellt werden muss?
- Wenn morgen früh ein Ventil im Mitteldrucknetz geschlossen werden muss, könnten dann einige Bereiche des Verteilernetzes ineffizient werden? Wird das Netz noch mit ausreichendem Druck betrieben werden können?
- Wie gut ist das in Sim-On Gas integrierte dynamische Simulationsmdell kalibriert und was getan werden, um dieses zu verbessern?
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: